Leitstellen spielen eine entscheidende Rolle in der Daseinsvorsorge. Ihre Struktur und Funktionsfähigkeit sind maßgeblich für die Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus verantwortlich.
Integrierte Leitstellen koordinieren die Einsätze von Rettungsdiensten, der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes und sind somit das Herzstück der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Eine gut organisierte Leitstelle sorgt dafür, dass Notrufe schnell und effizient bearbeitet werden, Einsatzkräfte rasch vor Ort sind und die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden. Dies erfordert eine moderne technische Ausstattung, gut ausgebildetes Personal und klare Abläufe.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit der Leitstellen. Dies bedeutet, dass sie rund um die Uhr besetzt sein müssen und auch bei hohem Aufkommen von Notrufen oder in Krisensituationen leistungsfähig bleiben. Regelmäßige Schulungen und Übungen sind notwendig, um die Einsatzbereitschaft und die Qualität der Arbeit zu gewährleisten.
Insgesamt ist die Leistungsfähigkeit von Leitstellen ein wesentlicher Faktor für die Sicherheit der Bevölkerung. Durch kontinuierliche Verbesserung bzw. Anpassung an neue Herausforderungen können Leitstellen ihre zentrale Rolle effektiv erfüllen.
Konkret bemessen wir die bedarfsgerechten Tischbesetztzeiten von Leitstellen mit Disponenten auf Basis des tatsächlichen Dispositionsaufkommens im Tagesverlauf. Dabei legen wir auch immer die jeweils geltenden arbeitsrechtlichen Vorgaben bei unseren Personalbemessungen zugrunde. Darauf aufbauend erfolgt die Ermittlung des leitstellen-Overheads. Dieser umfasst die Leitstellenleitung, Datenadministration und Systembetreuung, sowie das benötigte Personal für IT und Qualitätsmanagement.
Des Weiteren führen wir Organisationsplanungen für die Zusammenlegung von mehreren Leitstellen zu sog. Regionalleitstellen durch. Dies beinhaltet neben der Bemessung der zukünftigen Bedarfe im Leitstellenbetrieb in personeller Hinsicht auch die Festlegung der notwendigen räumlichen und technischen Anforderungen.
Wir bieten Ihnen eine unabhängige und herstellerneutrale Planung, Projektierung, Integration oder Neugestaltung von Leitstellen als Komplettlösung an, in Zusammenarbeit mit den Fachplanern unseres Partners, der ESN Sicherheit und Zertifizierung GmbH.
Copyright FORPLAN GmbH – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | designed with ♥ by Die Erfolgsbringer